Die Heldenreise – Anker und Ballast

Audiences purchase your work because of your concept, but they embrace it because of your characters. Matt Bird Jede Geschichte braucht einen Helden, jede Geschichte braucht eine Heldin. Diesen Satz haben wir schon etliche Male gehört – er klingt logisch. Aber… Warum brauchen wir einen Helden?  Welche Eigenschaften muss eine Heldin mitbringen? Welche Stadien durchläuft […]

Fuckup Stories

Ist dir bewusst, dass deine größten Fehlschläge Gewinne sind?   Zumindest wenn du nichts Kriminelles gemacht hast.   Nennen wir die Fehlschläge doch lieber Fuckup Stories. Das klingt verträglicher.   Und ja, ich gebe es zu: Ich habe den Namen geklaut (und ein bisschen verändert). Mein Titel ist eine Abwandlung der Fuckup Nights.   Das […]

Über Produktivität – Überproduktivität

Es ist leichter, eine ausgefeilte Schreibsoftware auf dem Computer zu installieren, als das Drehbuch zu schreiben, von dem Sie immer geträumt haben. Es ist leichter, japanische Notepads und italienische Stifte zu kaufen, als tatsächlich eine Skizze zu erstellen. Knapp / Zeratsky Ich saß mit einem Freund bei einem Kaffee und besprach ein neues Projekt mit […]

Warum 2x 30 weniger als 60 ist

Das weiße Blatt wird zum schwarzen Loch deiner Kreativität. Du gibst dir eine Stunde Zeit, 500 Wörter zu schreiben.   Du sitzt da, dein Kopf ist leer. Die Minuten werden immer länger, die Zeit dehnt sich. Die Wörter wollen nicht kommen. Du schaust auf die Uhr und bemerkst, dass du dich noch 55 Minuten quälen […]

Was mir ein Flugzeug-Klo beibrachte

Es passierte auf dem Flug nach Tel Aviv.   Ungefähr 45 Minuten vor der Landung sagte ein Crew-Mitglied durch, dass alle Toiletten bis zur Landung geschlossen sein werden (warum auch immer).   Keine 30 Sekunden später hatte sich die längste Schlange vor den Toiletten gebildet, die ich je in einem Flugzeug gesehen habe.   Was […]

20:80 – Pareto und der Eisberg

Der Mensch besitzt nämlich zwei Arten von Gedächtnissen. Zum einen das analytische Gedächtnis, das plant und argumentiert. Zum anderen das narrative Gedächtnis, das Erlebtes als Geschichte abspeichert, mit Emotionen steuert und Entscheidung trifft. Michael Ehlers Die wahre Gefahr eines Eisberges geht nicht von seiner Spitze aus, die wir vom Schiff sehen können und die uns […]

Das Geisterhaus

Ein gruselig beleuchtetes Haus, das einen regelrecht anstarrt.

Er nannte es das Geisterhaus, schaudernd, doch er kam nicht aus, Tag für Tag vorbei zu gehen, und eines Tages blieb er stehen. Er wusste nicht wie ihm geschah, angsterfüllt stand er still da, bewegen konnt´er sich nicht mehr, das Zittern groß, der Mut ganz leer. Dort oben, schwarz, ein Augenpaar, fixierte ihn so fest […]

Der Winter

Wir sehen einen schneebedeckten Weg, der von einer Straßenlaterne in warmes Licht gehüllt wird.

Der Winter zeigt sich ruhig und leise, das Spazieren wird zur Reise, durch die weiße Wunderwelt, die Schönes dir bereit schon hält. Atme ein, und atme aus, ein Hauch geht dir dabei voraus, zeigt wohin der Wind jetzt weht, und zeigt die Zeit, wie sie vergeht. Dort der Weg, der Boden weich, hör, oh hör, […]

Der Bauernhof

Der Blick auf einen landwirtschaftlichen Hof in der untergehenden Sonne.

Sie hatten Gemüse, Obst, Milch und Fleisch. Ja sogar Fische konnten sie im Bach direkt neben dem Haus fangen. Doch die Jungen hatten kein Interesse am Hof. Was kann man sich denn schon kaufen von Gemüse, Obst, Milch und Fleisch? Sie zogen in die Stadt und gingen arbeiten. Sie verdienten Geld und kauften sich Gemüse, […]

Das Kind des Sturmes

Wir sehen ein Hochhaus, dessen Fassade mit einem riesigen Plakat überzogen ist, dass ein Kind und einen Vogel zeigt.

Es flattert fröhlich, ruhig und frei das Kind des Sturmes uns herbei. Es bringt mit sich die leise Ahnung, hinter ihm in schwacher Tarnung folgend, donnernd, prasselnd laut, der Zorn der Welt hoch aufgestaut. Er wird uns treffen, uns erschrecken, seine Kraft uns nicht verstecken, wird uns zeigen, uns verraten, die Liste all der Gräueltaten, […]