Datenschutzerklärung
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Daniel Singer erhebt, verarbeitet und verwendet Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. im Rahmen der Auftragserteilung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Daniel Singer erhebt nur solche personenbezogenen Daten, die zur AuftragserfĂ¼llung erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur VerfĂ¼gung gestellt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Daten nähere Angaben zu persönlichen oder sachlichen Verhältnissen haben wie beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bild- und Videoaufnahmen sowie Stimmaufnahmen von Personen.
Betroffenenrechte
Als unser Kunde bzw. generell als Betroffener haben Sie – mit Ausnahmen von gesetzlichen Einschränkungen - jederzeit das Recht auf Auskunft Ă¼ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, DatenĂ¼bertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Wenn sich ihre personenbezogenen Daten Ändern ersuchen wir Sie um Mitteilung.
Die erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Begehren auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder DatenĂ¼bertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismĂ¤ĂŸiger Aufwand verursacht wird, kann an unsere Kontaktadresse Ă¼bermittelt werden.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstoĂŸen oder Ihre datenschutzrechtlichen AnsprĂ¼che in einer anderen Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen und sollen vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation schĂ¼tzen.
Trotz des stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns Ă¼ber das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Wir können keine wie immer geartete Haftung fĂ¼r die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der DatenĂ¼bertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte Ă¼bernehmen.
Verwendung der Daten
Wir verwenden die uns zur VerfĂ¼gung gestellten Daten nur zum Zwecke der AuftragserfĂ¼llung oder aufgrund Ihre Einwilligung oder aufgrund eines sonst durch die DSGVO gedeckten Zweckes.
Ăœbermittlung von Daten an Dritte
Es kann erforderlich sein, dass in ErfĂ¼llung Ihres Auftrages Ihre Daten auch an Dritte weitergeleitet werden mĂ¼ssen. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschlieĂŸlich auf Grundlage der DSGVO, insb. zur ErfĂ¼llung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
Aufbewahrung der Daten
Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf als dies zur ErfĂ¼llung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger HaftungsansprĂ¼che erforderlich ist.
Unsere Kontaktdaten
Wir sind fĂ¼r Sie unter den unten angefĂ¼hrten Kontaktdaten jederzeit fĂ¼r Ihre Anliegen, Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.
​
Tel: +43-664-3772800
E-Mail: